Duell mit Freunden

Am gestrigen Mittwoch standen sich mit dem SK Jenbach und dem FC Buch die zwei Partnervereine gegenüber, um rund drei Wochen nach Trainingsrestart ein freundschaftliches Kräftemessen zu veranstalten.

Das Spiel mit Derbycharakter zwischen den beiden Kooperationspartnern lockte zahlreiche Interessierte aus beiden Gemeinden an und sollte die Zuseher:innen nicht enttäuschen. In einem sehr intensiven aber jederzeit fairen Spiel zeigten die Jenbacher die bisher fraglos beste Leistung nach der langen Corona-Zwangspause und bezwangen den FC Buch schlussendlich verdient mit 3:2. In einem sehr attraktiven Spiel trafen für die Blau-Gelben Elyasa Sahin, Selcuk Temiz und Rückkehrer Süleyman Ünal, wobei weitere Tore für den SKJ beinahe noch Pflicht gewesen wären. Doch oftmals vergab man nach schnellen, tollen Kombinationen in aussichtsreicher Position, zudem verschoss der ansonsten einmal mehr sehr starke Resul Ünlü einen Foulelfmeter.

Doch nicht nur offensiv, sondern auch defensiv zeigte sich unsere Elf im Vergleich zu den noch mauen Testauftritten in Vomp und gegen Schlitters stark verbessert und ließ viel weniger zu. Und wenn doch mal ein Ball durch die stabile Abwehr schlüpfte, waren die Torhüter Darek Poturalski (erste Halbzeit) und Rene Kirchmair, der sogar einen Elfmeter der Gäste parieren konnte (zweite Halbzeit), zur Stelle.

Die Elf von Dr. Rudolf Stadler kommt somit gerade rechtzeitig zum ersten (und einzigen) Pflichtspiel dieses Frühjahres in Schwung, geht es doch am Samstag zum Nachtragsmatch nach Langkampfen, nach welchem die Saison ja bekanntlich frühzeitig abgebrochen werden wird. „Insofern sehen wir auch das Langkampfen-Spiel in gewisser Weise als eine Art Test mit Wettkampfcharakter. Wir wollen uns weiter festigen und die gute Leistung vom Match gegen Buch bestätigen.“, so Sportvorstand Lukas Pfurtscheller, der sich auch bei den Kooperationspartnern aus Buch bedankt: „Es war ein intensives, aber sehr faires Spiel beider Mannschaften. Wir kennen uns ja alle gegenseitig, einige der Jungs spielen ja auch gemeinsam in unserer SPG U16. Ich denke wir konnten den Leuten ein attraktives Fußballspiel bieten und gleichzeitig eine intensive Einheit mit Wettkampfcharakter absolvieren.“

Und tatsächlich war die Atmosphäre auch auf der Tribüne sehr freundschaftlich, Jenbacher und Bucher tauschten sich rege untereinander aus. Für das passende Ambiente sorgte dabei fraglos auch die Verlängerung der Spielgemeinschaft im Nachwuchsbereich zwischen Jenbach und Buch, welche gerade am Vortrag unterzeichnet wurde. Die Partnerschaft wird somit nach zwei sehr erfolgreichen Jahren auch in der kommenden Saison fortgesetzt. „Die Gespräche dazu verliefen sehr unkompliziert, wir waren uns beide einig, das gelungene Projekt auch in der kommenden Saison fortsetzen zu wollen. Die notwendigen Details haben wir am Wochenende geklärt und den entsprechenden Vertrag unterzeichnet!“, berichtet Koordinator Nachwuchs David Astl auch von einem abseits des Feldes gelungenen Tag.