Vor nunmehr zwei Wochen startete die Jenbacher Kampfmannschaft in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Dabei gibt es allerhand Veränderungen. Wir bringen euch auf den aktuellen Stand:
Selbst die aktuell eisigen Bedingungen halten die Jenbacher Kampfmannschaft nicht davon ab, die Vorbereitung auf die kommende Rückrunde in Angriff zu nehmen. Vor knapp zwei Wochen begann man mit einigen lockeren Laufeinheiten, während seit der zweiten Vorbereitungswoche nun auch Trainings auf dem Fügener Kunstrasen und in der Halle auf dem Programm stehen. Somit soll eine möglichst vielseitige und ebenso intensive Vorbereitung von statten gehen.
Mario Oderich und Manfred Nail übernehmen Traineramt
Mario Oderich, vormals beim FC Aschau an der Seitenlinie tätig und bereits vor Jahren als Spieler beim SK Jenbach aktiv, löst den leider glücklosen Niko Bjelobradic als Trainer der Jenbacher Kampfmannschaft ab. Sein Assistent wird mit Manfred Nail ein sehr erfahrener Mann, der bereits bei zahlreichen Vereinen, zuletzt Stans und Achensee, als Cheftrainer tätig war. Mit ihnen verspricht man sich, neue Akzente und auch einen neuen Schwung in die Jenbacher Mannschaft zu bringen.
Kampfmannschaft mit Reserve aufgestockt
Gleich zu Beginn der Vorbereitung setzte das neue Trainerteam ein Zeichen und lud sieben Spieler der Jenbacher Reservemannschaft ein, zusammen mit der Jenbacher Ersten die Vorbereitung auf die Rückrunde zu absolvieren. Somit füllte man den in letzter Zeit teilweise knapp besetzten Kader auf, führt einen neuen Konkurrenzkampf ein. Zusätzlich dazu werden dadurch junge Jenbacher Eigenbauspieler weiter an die Kampfmannschaft herangeführt und auch die Reserve unter Neo-Cheftrainer Michael Mauerhofer, der den scheidenden Artur Schweinberger ablöst, profitiert vom Tempo und der Intensität der Kampfmannschaftsvorbereitung: „Für die Jungs natürlich eine super Sache und eine große Chance!“
Artur Schweinberger bleibt dem Verein derweil als Kindergartentrainer zusammen mit Hans Berger erhalten, eine Tätigkeit, welche er bereits seit Sommer ausübt. Mit Niko Bjelobradic verlässt auch der Sportliche Leiter Arthur Gaspari den SK Jenbach im Winter. Beiden will Obmann Dieter Bader den Dank des Jenbacher Vereins aussprechen: „Leider hat es sportlich nicht ganz so geklappt, wie wir uns alle gemeinsam das vorgestellt haben. Wir wissen aber die Arbeit, die die Beiden für den SK Jenbach geleistet haben, sehr zu schätzen und wünschen ihnen für die Zukunft sowohl sportlich als auch privat nur das Beste!“