Youssef Lambaraa stößt zu Jenbacher Kampfmannschaft

Die Transferperiode ist vorüber und es blieb sehr ruhig in Sachen Wechsel bei der Jenbacher Kampfmannschaft. Und das ganz bewusst. „Nach einigen bekanntermaßen etwas unruhigen Jahren ist es ja unser festes Ziel, Kontinuität und Stabilität im Verein einkehren zu lassen. Das ist uns in Hinblick auf die Kaderzusammenstellung in den letzten drei Jahren auch gut gelungen, es hat sich ein toller, zuverlässiger Stamm an Spielern herausgebildet, der unser vollstes Vertrauen genießt!“, so Obmann Thomas Thallauer. Der Fokus liegt dabei weiter auf lokalen Spielern aus der Region und Jenbacher Eigengewächsen.

Getreu diesem Konzept ist die einzige Personalentscheidung der Kampfmannschaft in diesem Winter auch eine mit Blick in die Zukunft: Mit Youssef Lambaraa kehrt ein junger Eigenbauspieler unseres Vereins aus Buch zurück auf die andere Seite des Inns. „Youssef wurde bei uns in Jenbach ausgebildet, ehe er im Rahmen unserer Kooperation vor zweieinhalb Jahren zu unserem Partnerverein nach Buch wechselte. Nun kehrt mit ihm ein toll ausgebildeter und talentierter junger Spieler zurück, der nun auch in die Kampfmannschaft integriert werden wird.“, so Jenbachs Sportlicher Leiter Cagri Toprak.

Der 16jährige Lambaraa, dessen älterer Bruder Adnanee bereits seit mehreren Jahren fixer Bestandteil des Jenbacher Kampfmannschaftaufgebotes ist, ist offensiv flexibel einsetzbar und lief zuletzt sowohl am Flügel als auch als Zehner auf. Trainer Dr. Rudi Stadler freut sich über den Zuwachs: „Er passt genau in unsere Ausrichtung, ist ein talentierter, junger Eigenbauspieler aus Jenbach, der uns offensiv noch variabler macht und hier nun seine nächsten Entwicklungsschritte machen kann.“ Gefragt nach weiteren Transfers gibt sich der Trainer sehr zufrieden: „Es herrscht Konsens bei uns allen darüber, dass wir kontinuierlich arbeiten wollen und unsere Jungs weiterbringen möchten. Zu viele Transfers wirken da manchmal kontraproduktiv. Viel wichtiger ist, dass die Jungs, die zu uns kommen, gut in den Verein und das Team passen. Wir haben hier sehr tolle und fleißige Spieler, ich bin mit dem aktuellen Kader total glücklich!“

„Wir möchten uns in diesem Zuge auch beim FC Buch und dessen Führungsteam für die gute Zusammenarbeit bedanken. Nicht nur im Nachwuchsbereich läuft die Kooperation absolut fair und fruchtbar ab, wir sind sehr glücklich darüber!“, so Obmann Thallauer abschließend in Richtung unseres Partnervereins.