Autor: Sportklub Jenbach

Kick-Camp 2021 fixiert!

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie lange unsicher war, ob das für diesen Sommer geplante Kick-Camp auch tatsächlich stattfinden kann, wurden diese Woche Tatsachen geschaffen! Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen hat man sich entschlossen, das Camp auch heuer stattfinden zu lassen – fünf Tage Fußball inklusive Freizeitgestaltung und Mittagessen sind somit sichergestellt! Die Teilnahme ist für alle 6 bis 15-Jährigen Kinder möglich und kostet 159 Euro inkl. Mittagessen und Ausrüstung – für Spieler des SK Jenbach gibt es den gewohnten Vereinsrabatt, sie können bereits um 129 Euro am Camp teilnehmen. 

Hier gibt`s den Direktlink zur Anmeldung: LINK

Update zum Coronavirus – Einschränkung der Maskenpflicht am Gelände

Ab heute Donnerstag, 20.05., ist es per Verordnung nicht mehr notwendig, dass Spieler:innen, Trainer:innen und Betreuer:innen im Freien auf dem Gelände des Stadion Jenbach eine FFP2-Maske oder einen Mund-Nasen-Schutz tragen. In Innenräumen ist dieser Schutz jedoch weiterhin vorgeschrieben.

Besucher:innen weißen wir weiterhin auf die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske (ab 14 Jahren) oder eines Mund-Nasen-Schutzes (bis 14 Jahren) hin. Wir erinnern nochmals daran, dass die „3-G-Regel“ Voraussetzung zum Zutritt auf das Gelände ist. Bitte führt Eure Nachweise über Impfung, Test oder Genesung mit Euch.

Mit sportlichen Grüßen und einem herzlichen Danke für Eure Unterstützung und Umsetzung,
Vorstand SK Jenbach

Update zum Coronavirus – Präventionskonzept Version Mai 2021

Ab heute Mittwoch, 19.05., ist der Fußballsport in der von uns so geliebten Form – mit Kontakt in Mannschaftsgröße – wieder erlaubt. Um zu gewährleisten, dass die Möglichkeit eines regulären Fußballsports weiterhin aufrecht bleibt, gilt es für alle Beteiligten einige begleitende Maßnahmen zu beachten, welche wir im Folgenden dargelegt haben. Wir bedanken uns schon im Voraus herzlich für die konsequente Umsetzung!

1) Grundsätzliches

  • Sportausübung ist in vollem Mannschaftsumfang möglich
  • Vollkontakt beim Training ist wieder erlaubt

2) Registrierung 

  • Alle beim Training anwesenden Spieler und Trainer müssen zwingend registriert werden (Anwesenheitsliste). Diese Anwesenheitsliste muss bis spätestens Sonntag einer jeden Woche online abgegeben werden (oder per Foto an Lukas Dornauer gesendet werden)
  • Alle Eltern, die sich länger als 15 Minuten am Gelände aufhalten, müssen sich verpflichtend in den aufliegenden Listen am Eingang registrieren. Hierbei müssen Vor- und Nachname sowie Telefonnummer eingetragen werden. Nach 28 Tagen werden die Daten seitens des Vereins fachgerecht vernichtet. Auch eine Online-Registrierung mittels QR-Code ist möglich.

3) Maskenpflicht 

Auf dem gesamten Gelände – im Freien und in den Innenräumen – gilt eine Maskenpflicht für alle Personen. Diese darf nur während dem Training abgenommen werden. Sollte jemand eine gültige Maskenbefreiung haben, muss diese bitte mitgeführt werden. 

  • Personen ab sechs Jahren sind verpflichtet, einen Mund-Nasenschutz zu tragen
    • Personen ab dem 14. Lebensjahr sind verpflichtet, eine FFP-2-Maske zu tragen

4) Zugangsvoraussetzungen

Um das Gelände betreten zu dürfen, sind die „3-G-Regeln“ zu beachten

  • Geimpft: Personen, welche geimpft sind, können problemlos jederzeit das Gelände betreten. Registrierungs- und Maskenpflicht bleibt auch für diese Personen aufrecht. 
    • Ab dem 22. Tag nach der Erstimpfung, wenn diese nicht länger als 3 Monate zurückliegt.
    • Bei einer Zweitimpfung, wenn die Erstimpfung nicht länger als 9 Monate zurückliegt.
    • Bei Impfstoffen mit nur einer vorgesehenen Impfung, wobei diese nicht länger als 9 Monate zurückliegen darf.
    • Bei einer Impfung, wenn mind. 21 Tage davor ein positiver PCR -Test oder ein Nachweis über neutralisierende Antikörper vorlag und die Impfung nicht länger als 9 Monate zurückliegen darf.
    • Genesen: Genesene (Nachweis einer Infektion in Form eines Absonderungsbescheides oder einer ärztlichen Bestätigung nicht älter als 6 Monate oder eines Antikörpernachweises nicht älter als 3 Monate). Registrierungs- und Maskenpflicht bleiben aufrecht. 
    • Getestet: Personen ab dem 10. Geburtstag müssen, sofern die Faktoren Geimpft oder Genesen nicht erfüllt sind, Eintrittstests vorweisen, um die Sportanlage betreten zu dürfen. Registrierungs- und Maskenpflicht bleiben aufrecht. Folgende Testvarianten sind möglich:
      • Antigentest zur Eigenanwendung mit digitaler Lösung: 24h gültig
      • Nachweis eines Antigentests einer befugten Stelle: 48h gültig
      • Nachweis eines PCR Tests von einer befugten Stelle: 72 h gültig
      • Ausnahmsweise einen Antigentest zur Eigenanwendung unter Aufsicht vor Ort – einmalig gültig
      • Schultests werden anerkannt: 48h gültig

5) Eltern beim Training

  • Eltern dürfen das Gelände weiterhin nicht betreten – nur in begründeten Ausnahmefällen in U6 und U7
  • Sollten Eltern die Sportstätte betreten, sind die unter den Punkten 2, 3 und 4 dargelegten Rahmenbedingungen zu beachten und umzusetzen 
  • Jedenfalls dürfen nicht mehr als 10 Eltern pro Mannschaft zeitgleich am Gelände sein, sofern sie länger als 15 Minuten dort verweilen. Die Eltern verschiedener Mannschaften dürfen sich nicht durchmischen

6) Benutzung von Innenräumen 

  • In den Innenräumen muss ein 2-Meter-Abstand gewahrt werden
  • Es gilt die Maskenpflicht (MNS ab 6 Jahren, FFP2 ab 14 Jahren) außer in der Dusche 

7) Gastmannschaften

  • Wenn externe Gastmannschaften auf der Sportanlage zu Gast sind, muss den Gästetrainern vom jeweiligen Jenbacher Trainer dieses Präventionskonzept übermittelt werden. Der Gästetrainer muss dafür sorgen, dass die Maßnahmen von seinen Spielern und begleitenden Zuschauern umgesetzt werden. Spieler von Gastmannschaften sowie Zuschauern der Auswärtsmannschaft wird der Zutritt zum Stadion Jenbach verweigert, wenn sie nicht die in den Punkten 2, 3 und 4 dargelegten Inhalte vollständig umsetzen und die zum Eintritt notwendigen Voraussetzungen erfüllen.

Die Sportanlage wird spätestens um 22:00 Uhr zwingend für alle geschlossen! 

SK Jenbach zum zweiten Mal in Folge beliebtester Klub der Gebietsliga Ost!

Der SK Jenbach konnte, wie bereits im Vorjahr, das von Ligaportal.at durchgeführte Online-Voting zum beliebtesten Verein der Gebietsliga Ost für sich entscheiden – und das einmal mehr mit überragendem Vorsprung!

55, 3% aller Stimmen dieses Votings entfielen dabei auf den SK Jenbach, der somit mehr als jede zweite aller abgegeben Stimmen erhielt. Obmann Stefan Paregger: „Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis! Dass wir bereits das zweite Mal in Folge zum beliebtesten Klub der Liga gewählt wurden, ist eine schöne Auszeichnung und Bestätigung für unsere Arbeit. Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die für unseren Verein abgestimmt haben und freuen uns schon sehr, wenn wir uns hoffentlich bald auch wieder in Präsenz im Rahmen von Spielen treffen können!“

Mehrjähriger Sponsoringvertrag: LIDL unterstützt den SK Jenbach

Gerade in der aktuellen Zeit ist es alles andere als selbstverständlich, dass sich Unternehmen bereit erklären, lokale Sportvereine finanziell zu unterstützen. Umso mehr freut es uns, dass mit LIDL Österreich nun ein neuer Sponsoringpartner eine Zusammenarbeit mit dem SK Jenbach eingegangen ist. LIDL ist es ein Anliegen, den lokalen Sport und dessen Jugendarbeit zu unterstützen. In diesem Zuge konnte man sich mit dem SK Jenbach, der mit über 200 aktiven Spielerinnen und Spielern eine bedeutende Rolle im Vereinsleben der Region einnimmt, auf ein mehrjähriges Sponsoringpaket einigen, welches neben finanziellen Zuwendungen auch ein Matchballsponsoring umfasst.

Die Jenbacher Obmänner Thomas Thallauer und Stefan Paregger zeigen sich dankbar: „Gerade jetzt ist die Situation bekanntermaßen besonders schwierig, jeder hat damit zu kämpfen, möglichst gut über die Runden zu kommen. Das uns genau nun Unterstützung von unserem neuen Partner zukommt, ist eine tolle Sache!“

Auch Schriftführer Lukas Dornauer, der auch die Sponsoring-Agenden beim SK Jenbach mitleitet, freut sich: „LIDL unterstützt uns dabei, unsere kontinuierliche Arbeit im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich fortzuführen. Wir versuchen stets die besten Rahmenbedingungen für unsere Aktiven zu schaffen, was trotz hohem ehrenamtlichen Engagements unserer Mitglieder immer wieder auch Kosten verursacht. Umso mehr freut uns nun diese Unterstützung!“

Über die genauen Vertragsdetails wurde beidseitiges Stillschweigen vereinbart.

Viel los beim SK Jenbach

Diese Woche gibt es reichlich News beim SK Jenbach. Trotz Spielpause tut sich im Verein Einiges.

Neue Matchbälle für den SK Jenbach

Wir durften durch unsere Vereinsfreundschaft mit dem FC Wacker Innsbruck gleich zwölf neue Matchbälle in Empfang nehmen. Dies freut uns natürlich sehr und gerade in Zeiten, wo das Geld nicht so locker sitzt, war das Geschenk von Wacker sehr willkommen. Wir danken Euch nochmals sehr dafür!

Neue Sitzbänke

Die alten Sitzbänke waren schon teilweiße nicht mehr benutzbar und mussten dringend ausgetauscht werden. Unser Greenkeeper Daniel organisierte beim Polsterer in Schwaz 20 neue Sitze. Yasmina, Martin und Lukas haben diese anschließend montiert und eine Reinigung der Bänke vorgenommen. Unterstützt hat dies die Gemeinde Jenbach. Vielen Dank!

Aktion #glaubandich

Seit einiger Zeit läuft seitens der Sparkasse die Kampagne #glaubandich Unsere Sophia Mauerhofer aus der U10 stand dafür vor der Kamera. Die Werbung ist nun online und der SK Jenbach ist stolz auf seine junge Spielerin.



Sportlicher Leiter Cagri Toprak tritt zurück – Lukas Pfurtscheller wird Sportvorstand

Unmittelbar nach der Winterpause teilte der Sportliche Leiter des SK Jenbach, Cagri Toprak, dem Verein mit, dass er aus beruflichen Gründen seine Funktion nicht mehr weiter ausüben kann. Der SK Jenbach bedauert diese Entscheidung, nahm das Rücktrittsansuchen auf Wunsch von Cagri Toprak aber an.

Obmann Thomas Thallauer: „Cagri hat uns sehr offen und frühzeitig über seinen Wunsch des Rücktritts informiert, wir danken ihm an dieser Stelle für seine offene und ehrliche Vorgehensweise uns gegenüber!“ Toprak, der genau ein Jahr lang die Funktion des Sportlichen Leiters beim SK Jenbach ausgeübt hatte, konnte trotz der schwierigen Corona-Rahmenbedingungen einen schlagkräftigen Kader zusammenstellen. Beinahe alle Spieler haben ihre Verträge im Sommer verlängert, mit Tuncay Kilicer, Resul Ünlü und Rene Kirchmair konnte er außerdem drei wichtige Akteure zum SK Jenbach lotsen. „Wir danken Cagri herzlich für seine tolle Arbeit! Er übergibt fraglos eine gut aufgestellte Mannschaft in geordneter Art und Weise an seinen Nachfolger“, so der Jenbacher Obmann.

Und dieser Nachfolger steht bereits fest. U09 und U16 Trainer Lukas Pfurtscheller übernimmt mit sofortiger Wirkung in enger Abstimmung mit Cheftrainer Dr. Rudolf Stadler die sportliche Leitung der Jenbacher Kampfmannschaft. Zusätzlich wird Pfurtscheller, der seine aktive Laufbahn aufgrund seiner schweren Knieverletzung bereits im jungen Alter beenden muss, auch mit einem Vorstandsmandat ausgestattet, um noch intensiver und ideal eingebunden arbeiten zu können. „Mit Lukas Pfurtscheller konnten wir eine optimale interne Lösung finden!“, so Obmann Stefan Paregger, der überzeugt ist: „Lukas ist jung, hat dank seiner eigenen Laufbahn, der Trainertätigkeit und dem Studium eine hohe Fußball- und auch Wirtschaftskompetenz. Er ist nahe an der Mannschaft und kennt viele Spieler in Jenbach und der Umgebung. Er ist für uns die ideale Besetzung auf dieser Position.“

Erstmals rückt der sportlich-Verantwortliche damit auch auf in die Reihen des Jenbacher Vorstandes, der sich somit um ein Mitglied vergrößert. „Wir wissen um die Tragweite dieser Entscheidung, haben aber vollstes Vertrauen in Lukas und freuen uns, einen topmotivierten, jungen Mann in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Er hat uns mit seiner Arbeit im Nachwuchsbereich total überzeugt und wird nun mit uns gemeinsam den nächsten Schritt machen“, so Obmann Thallauer abschließend.

Die Gespräche und Planungen für die kommende Spielzeit laufen bereits auf Hochtouren…

Werde auch Du Teil des SK Jenbach!

Du warst bereits einmal fußballerisch aktiv? Du bist gerade aktiv? Hast Lust etwas Neues auszuprobieren? Suchst eine neue Herausforderung? Oder bist Quereinsteiger?

Dann bist du bei uns richtig! Wir stellen ein attraktives Angebot an alle Jugendlichen aus Jenbach und der Umgebung. Aber – wieso Fußball? Und: Wieso Jenbach?

Fußball ist die weltweit beliebteste Sportart! Millionen von aktiven Spielerinnen und Spielern aller Altersstufen messen sich weltweit auf dem Fußballplatz. Gerade in Zeiten der Krise und Pandemie haben wir gesehen, wie wichtig gemeinsame soziale Kontakte sind und wie wichtig auch die Bewegung an der frischen Luft als Ausgleich zum stressigen Alltag ist. Spaß haben und dabei auch noch etwas für den eigenen Körper tun. Wo lassen sich all diese Faktoren besser kombinieren als beim Fußballsport? 

Aber wieso genau in Jenbach? Dafür gibt es gute Gründe!

  • Aufstiegschancen! Aktuell spielen 13 Eigenbauspieler im Kader der Jenbacher Kampfmannschaft, das sind mehr als die Hälfte aller Spieler! Bei entsprechendem Einsatz und Leistung stehen dir alle Türen offen! 
  • Top ausgebildetes und junges Trainerteam! Ausnahmslos alle unserer Nachwuchscheftrainer sind beim Tiroler Fußballverband ausgebildet – das schafft nichtmal Bundesligist Wattens. Wir wissen also, um was es geht und was wir tun! 
  • Altersadäquates Angebot! Der SK Jenbach verfügt über elf Nachwuchsteams – wir finden also garantiert die passende Mannschaft für dein Alter! 
  • Infrastruktur auf hohem Niveau! Zwei Naturrasenplätze und im Winter drei Hallen für den Trainings- und Spielbetrieb – das 1100 Zuschauer fassende Stadion Jenbach bietet dir beste Bedingungen für Training und Matches! Natürlich inklusive moderner und geräumiger Kabinen, Duschen … 
  • Championsleague-Flair! Im Sommer nutzen immer wieder internationale Top-Teams und Traditionsvereine die tollen Bedingungen im Stadion Jenbach für die Vorbereitung auf ihre Saison! In den letzten Jahren waren der deutsche Bundesligist VFB Stuttgart, der deutsche Traditionsklub Hamburger SV, Championsleague-Dauergast Dynamo Kiew und viele weitere namhafte Klubs zu Gast in Jenbach. Als SKJ-Spieler hast du Chance, hautnah dabei zu sein! 
  • Weil Respekt, Toleranz, Teamgeist und Integration bei uns mehr sind als nur Worte! Über 130 Kinder und Jugendliche, Jungs und Mädels, aus über zehn Nationen kicken gemeinsam in den Farben des SK Jenbach – erfahre Werte und Teamgeist hautnah! 

Hier findest du alle Infos zu unseren Teams und den Trainingszeiten. Raus aus der Krise, hin zum Fußball! 

Erste Rückrundenspiele abgesagt

Nicht allzu überraschend wurden bedauerlicherweise mit dem heutigen Tag die ersten Rückrundenspiele der Gebietsliga Ost offiziell abgesagt. Ob – und wenn ja wann – die bisher abgesagten Partien gegen Langkampfen (Nachtragsspiel aus der Hinrunde), Weerberg (geplant 20.03.) und Pillerseetal (geplant 27.03.) stattfinden können ist noch ungewiss. Auch eine Absage der ersten Partien im April gilt bereits als so gut wie sicher.
Sollten sich Nachtragstermine ergeben, informieren wir darüber selbstverständlich auf unserer Homepage und in den Sozialen Medien.